Gothaer Zahnschutz MediZ Duo 100
- Bis zu 100 % Kostenübernahme
- 100% Inlays und Implantaten
- Professioneller Zahnreinigung (PZR) bis zu 200 €
- Sofortschutz ohne Wartezeit
- Top-Empfehlungen von Experten
- Kostenlos & Unverbindlich
- Sicher & DSGVO-konform
Leistungsstarker Zahnschutz mit der Gothaer
Die Gothaer zählt zu den etablierten deutschen Versicherern mit einem umfangreichen Angebot an Zusatzversicherungen. Besonders im Bereich Zahnzusatz bietet sie mit den MediZ Smile und MediZ Duo Tarifen flexible Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Die Tariflinie MediZ Smile richtet sich an Kundinnen und Kunden, die solide Leistungen zu einem attraktiven Preis wünschen. Sie bietet bereits eine hohe Erstattung bei Zahnersatz und unterstützt zugleich bei Zahnbehandlungen und Prophylaxe.
Mit den MediZ Duo Tarifen stellt die Gothaer eine Premium-Variante bereit. Diese Tarife bieten besonders hohe Erstattungen für Implantate, Inlays, Wurzel- und Parodontosebehandlungen sowie eine großzügige Beteiligung an professionellen Zahnreinigungen.
Im unserem Vergleich können Sie die Leistungen der Gothaer Zahnzusatzversicherung transparent gegenüberstellen. Wir zeigen Ihnen zwei besonders empfehlenswerte Tarife, die ein ausgezeichnetes Verhältnis von Preis und Leistung bieten. So finden Sie schnell heraus, welcher Schutz am besten zu Ihren individuellen Ansprüchen passt.
Diese Gothaer Tarife bieten besonders starken Zahnschutz
Die Gothaer bietet verschiedene Zahnzusatzversicherungen, die sich in Leistungen und Beitragshöhe unterscheiden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Tarife gegenübergestellt. In der folgenden Übersicht sehen Sie auf einen Blick, welche Zahnzusatzversicherung der Gothaer die besten Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Vorsorge bietet.
Leistungsübersicht
Zahnersatz, Inlays, Implantate
Zahnersatz
100 % bei privatzahnärztlicher Versorgung
85 % bei privatzahnärztlicher Versorgung
Inlays
100 %
85 %
Inlays
100 %
85 %
Leistung innerhalb der ersten 4 Kalenderjahre
maximal 5.000 Euro
maximal 2.000 Euro
Zahnbehandlung/Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Bis 200 Euro pro Kalenderjahr
Bis 170 Euro pro Kalenderjahr
Kieferorthopädie (KFO)
Kieferorthopädie für Erwachsene
5.000 Euro
2.000 Euro
Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
80 Prozent bis zu 2.000 Euro
Weitere Kriterien
Sofortiger Versicherungsschutz (keine Wartezeit)
Kein Nachweis eines Bonushefts notwendig
Unbegrenzte Anzahl an Inlays und Implantaten
Jetzt den besten Gothaer-Zahnschutz abschließen.
Geburtsdatum eingeben und in nur wenigen Minuten unsere Top-Empfehlung der Gothaer direkt online abschließen.
Ihre Eingabe dient zur korrekten Berechnung der Tarife.
So einfach funktioniert unser Zahnzusatz-Vergleich
Geburtsdatum angeben
Damit wir Ihnen Tarife passend zu Ihrem Alter anzeigen können, benötigen wir Ihr Geburtsdatum. So erhalten Sie direkt die korrekten Beitragssätze.
Zahnstatus überprüfen
Beantworten Sie wenige, einfache Fragen zu Ihrem aktuellen Zahnstatus. Dadurch können wir die Ergebnisse präziser auf Ihre Situation abstimmen.
Passende Tarife vergleichen
Im Anschluss sehen Sie die besten Zahnzusatzversicherungen im Überblick – mit Filtermöglichkeiten nach Preis, Leistung und Bewertung.
Worauf Sie beim Vergleich von Zahnzusatzversicherungen achten sollten
Eine gute Zahnzusatzversicherung deckt mehr ab als nur Zahnersatz. Achten Sie beim Vergleich besonders auf folgende Punkte:
- Zahnersatz & Implantate: Höhe der Kostenerstattung und mögliche Wartezeiten
- Zahnbehandlung: Füllungen, Wurzelbehandlungen und Parodontose
- Prophylaxe: Professionelle Zahnreinigung und Vorsorgeuntersuchungen
- Ästhetik: Bleaching und hochwertige Materialien
So stellen Sie sicher, dass Ihr Versicherungsschutz langfristig Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Heute vorsorgen, morgen entspannt lächeln.
Ein schöner und gesunder Zahn ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von guter Pflege und richtiger Absicherung. Eine Zahnzusatzversicherung ist eine Investition in Ihre Lebensqualität.
FAQs
Häufig gestellte Fragen rund um Zahnzusatzversicherungen
Welche ist die beste Zahnzusatzversicherung 2025?
Die „beste“ Zahnzusatzversicherung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab – z. B. ob Sie Wert auf Leistungen für Implantate, professionelle Zahnreinigung oder kieferorthopädische Behandlungen legen. In unserem Vergleich der Zahnzusatzversicherungen finden Sie aktuelle Testsieger und Top-Tarife für 2025 – übersichtlich und unabhängig bewertet.
Wie funktioniert der Zahnzusatzversicherung Vergleich?
Sie geben Ihre Eckdaten ein (Alter, gewünschte Leistungen) – und unser System zeigt Ihnen passende Tarife von Anbietern wie Allianz, Barmenia, ERGO oder Münchener Verein. Sie können die Angebote nach Preis, Leistung, Wartezeit und Erstattungsquote filtern und direkt online abschließen.
Was kostet eine gute Zahnzusatzversicherung?
Je nach Anbieter, Leistungsumfang und Alter liegen die Beiträge zwischen 5 € und 30 € im Monat. Tarife mit hoher Erstattung für Zahnersatz, Implantate oder ohne Wartezeit kosten meist etwas mehr. Nutzen Sie unseren kostenlosen Tarifrechner, um den besten Preis-Leistungs-Tarif zu finden.
Welche Leistungen übernimmt die Zahnzusatzversicherung?
- Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate)
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Hochwertige Füllungen (z. B. Komposit, Inlays)
- Wurzel- und Parodontosebehandlung
- Kieferorthopädie (für Kinder und Erwachsene, je nach Tarif)
Gibt es Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit?
Ja, einige Anbieter wie Barmenia, ERGO oder Münchener Verein bieten Tarife mit Sofortschutz oder ohne Wartezeit. Diese eignen sich besonders für Personen, die kurzfristig Leistungen (z. B. Zahnreinigung oder Zahnersatz) in Anspruch nehmen möchten.
Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung für Kinder?
Absolut – vor allem wenn eine Zahnspange oder kieferorthopädische Behandlung zu erwarten ist. Viele Versicherer bieten spezielle Kindertarife mit hoher Kostenübernahme bei KFO-Maßnahmen. Im Vergleich können Sie gezielt nach Kindertarifen filtern.
Kann ich die Zahnzusatzversicherung auch trotz Vorerkrankungen abschließen?
Einige Tarife verlangen keine Gesundheitsfragen beim Abschluss, bieten aber dann begrenzte Leistungen in den ersten Jahren. Alternativ gibt es Tarife mit Gesundheitsprüfung, die sofort umfangreich leisten. Unser Vergleich zeigt transparent, welche Optionen es bei Vorerkrankungen oder laufender Behandlung gibt.
Was ist der Unterschied zwischen Regelversorgung und privater Zahnzusatzversicherung?
Die Regelversorgung ist die Basisleistung der gesetzlichen Krankenkasse – z. B. einfache Kronen oder Amalgamfüllungen. Die Zahnzusatzversicherung ermöglicht Zugang zu hochwertiger Versorgung (z. B. Implantate, Keramikkronen, ästhetische Lösungen) und reduziert oder beseitigt den Eigenanteil.
Wie kann ich eine Zahnzusatzversicherung kündigen oder wechseln?
Die Kündigungsfrist beträgt meist 3 Monate zum Ende des Versicherungsjahres. Vor dem Wechsel sollten Sie prüfen, ob es Wartezeiten oder Staffelregelungen beim neuen Tarif gibt.
Ihr Lächeln verdient den besten Schutz
Vergleichen Sie jetzt Gothar-Tarife und starten Sie mit optimaler Absicherung in die Zukunft.